Erweiterung bestehendes Wohnhaus

Gebäude
Einfamilienhaus
Bauarbeiten
Anbau & Aufstockung
Fertigstellung 2022
Energieverbrauch
30 - 50 kWh/m²a
Bauweise
Projektbeteiligte

Über das Projekt

Aufgrund der in den letzten Jahren stets angewachsene Anzahl der Familienmitglieder wurde die Erweiterung des Wohnhauses beim „Mooshof“ notwendig. Der Anbau umfasst nur den Schlafbereich im Obergeschoss und sollte sich an die Bestandsfassade und an das bestehende Pultdach ohne Versatz anschließen, genau so wie der Übergang des Fußbodens vom Bestand auf den neuen Trakt.

Statisch herausfordernd war die Tatsache, dass der Erweiterungsbau lediglich im 1. OG vorgesehen war, um im EG die bestehende Terrasse zu erhalten. Die Verankerung des neuen Baukörpers in den Boden erfolgte über Holzstützen und speziell gefertigte Stahlverbindungen in die Bestandsmauer.

Aufgrund der relativ geringen, neuen Geschossfläche wurde der Bodenaufbau in Trockenbauweise mit integrierter Fußbodenheizung vorgezogen.

Besonderheiten & Leistungen

  • digitales Aufmaß der Bestandssituation, um die stufenlosen Übergänge vom Bestandsgebäude auf den Neubau zu gewährleisten
  • statische Herausforderung durch die architektonischen Vorgaben (Baukörper der Erweiterung steht auf Holzsäulen)
  • Fußbodenaufbau in Trockenbauweise
Hinweis
Diese Website verwendet technische und Profiling-Cookies. Durch Klicken auf "Akzeptieren" autorisieren Sie alle Profiling-Cookies . Durch Klicken auf "Ablehnen" oder das "X" werden alle Profiling-Cookies abgelehnt. Durch Klicken auf "Anpassen" können Sie auswählen, welche Profiling-Cookies aktiviert werden sollen.