Die Holzwände – Bauen mit Holz

Die Holzwände

Rahmenbauweise oder Vollholzwände? Lasse dich von unseren qualifizierten Mitarbeitern beraten, um das passende Wandsystem für dein Holzhaus zu finden.

Der Holzrahmenbau

Wie der Name schon sagt, basiert die statische Struktur aus einem Holzrahmen mit Kopf- und Fußschwellen und vertikalen Holzstehern. Um die Aussteifung zu gewährleisten, wird dieser Holzrahmen an mindestens einer Seite mit einer aussteifenden Platte beplankt und fest mit dem tragenden Holzrahmen verbunden. Die so entstehenden Hohlräume werden mit Dämmmaterial gefüllt. Hier versuchen wir aus Prinzip Holzfaser-Dämmstoffe zu verwenden, die zu 100% erneuerbar sind. Auch schützen natürliche Dämmstoffe am besten vor der sommerlichen Hitze.

Die Vorteile:

  • geringere Kosten dank relativ geringem Holzanteil
  • hohe Wärmedämmung trotz reduzierter Wandstärke
  • leichte und schnelle Bauweise, ideal für Aufstockungen

Massivholzbauweise mit BSP (X-LAM)

Dieses System basiert auf kreuzverleimten Holzplatten und wurde 1990 von Sägewerken entwickelt, um einfachen Holzbrettern mehr Wert zu verleihen. Südtirolhaus war eines der ersten Unternehmen in Südtirol, welches diese Bauweise anwendete.

Die Vorteile:

  • massive Vollholzwand
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei statisch herausfordernden Gebäudestrukturen mit großen Öffnungen oder freien Auskragungen
  • einfache statische Berechnung der Elemente
  • erhöhter Einsatz bei mehrstöckigen Gebäuden

Außen- und Innenverkleidungen

Von der verputzten Wand mit farbigem Putz bis hin zu den verschiedensten Verkleidungen aus Holz, Komposit-Paneelen, Verblechungen oder Stein lassen wir keine Wünsche offen.
Im Gebäudeinneren wird eine Vorsatzschale für die haustechnischen Installationen erstellt. Dies ermöglicht bis zum letztmöglichen Moment flexible Entscheidungen bezüglich der Positionierung der Steckdosen, Lichtauslässe, usw.

Hinweis
Diese Website verwendet technische und Profiling-Cookies. Durch Klicken auf "Akzeptieren" autorisieren Sie alle Profiling-Cookies . Durch Klicken auf "Ablehnen" oder das "X" werden alle Profiling-Cookies abgelehnt. Durch Klicken auf "Anpassen" können Sie auswählen, welche Profiling-Cookies aktiviert werden sollen.