Eingebettet in den Naturpark “Parco Naturale della Valle del Ticino” wurde dieses durch seine eigenwillige Architektur herausragende Wohnhaus in Holzrahmenbauweise errichtet.
Den Eigentümern, Imker und Bienenzüchter aus Leidenschaft und Beruf, war die Verbindung mit der Natur besonders wichtig; demensprechend ergibt sich der Wohnbereich im EG auf einer Ebene mit direktem Zugang zu den umliegenden Grünflächen.
Die vorgebrannten Holzfassaden nach „Shou-Sugi-Ban“-Methode, eine traditionelle japanische Technik zur Holzkonservierung aus dem 18. Jahrhundert, sowie die Verblechungen in dunkler Farbe zur Straßenseite hin sind ein wahres Highlight, ohne jedoch aufdringlich zu wirken.